Holzbearbeitung ist eine Kunst, die Ästhetik und Funktionalität vereint, wobei Holz die Hauptstütze ist. Viele Konzepte wurden kombiniert, um diese Kunst zu verwirklichen, und einige spezifische Beispiele sind die Bandsäge, Rillen und Vorrichtungen.
Die Band sah
Eine Bandsäge ist eine elektrische Säge, die häufig in Werkstätten zum Schneiden einer Vielzahl von Rohstoffen verwendet wird, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Holz. In der Holzbearbeitung wird es in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt, vor allem im Zusammenhang mit größeren Projekten wie Möbeln.
Die Vorteile einer Bandsäge sind:
1. Sicherheit, da die Maschine feststeht und das Messer gleichmäßig schneidet
2. Effizienz, beide Hände können direkt auf dem Teil verwendet werden, um dem Schreiner mehr Kontrolle zu geben
3. Praktisch, weil damit auch kleine Holzstücke geschnitten werden können
Mit diesen Vorteilen schneidet eine Bandsäge das Holz in bestimmte Stücke und optimiert sie für den Einsatz in allen Funktionen wie Schrankwänden, Plattformen oder einfacher Ästhetik.
Die Nuten
Nachdem Sie das Holz in Stücke geschnitten haben, müssen Sie es als Nächstes verwenden, um eine komplexere Struktur zu erstellen. Zu diesem Zweck würde der Schreiner Holzarbeiten verwenden, um sie zu verbinden.
Und eine der einfachsten Verbindungen, die in der Tischlerei verwendet werden, ist eine Nut.
Eine Nut (in Europa als UK- bzw. Schlitzgehäuse bezeichnet) ist eine einfache Kornschnittverbindung, die üblicherweise für den Karkassenbau verwendet wird. Es dient zum Anbringen eines anderen Raums (z. B. eines Regals) und wird hauptsächlich in Möbeln wie Schränken und Regalen verwendet. Es ist daher geplant, eine solide Unterstützung für das Gewicht von allem, was gestellt wird, zu ermöglichen.
Dazu muss eine Nut groß genug sein, damit der angrenzende Raum gut passt und nicht fixiert wird, wenn relativ leicht daran gezogen wird. Wenn es zu breit ist, ist das Tablet zu locker, flackert und wird nicht unterstützt. zu eng, und es wird zu starr sein, um daran zu ziehen oder auf andere Weise nicht.
Um die Herstellung einer richtigen Nut zu erleichtern, ist die Verwendung einer Schablone eine beliebte Option.
Vorlagen
Vorlagen sind Hilfswerkzeuge, die in erster Linie dazu dienen, den Handwerker bei Arbeiten zu unterstützen, die handwerkliches Können erfordern, dh das Risiko von Fehleinschätzungen zu verringern.
In Holzfabriken hilft eine Schablone dabei, die Bewegung und Position des Holzes (bei stationären Maschinen) oder des Werkzeugs selbst (bei Handheld-Computern) zu steuern, funktioniert jedoch nicht direkt auf dem Material. Und da es personalisiert ist, wurde es in verschiedene Typen entwickelt.
Es gibt Schablonen, mit denen der Schreiner gerade Linien schneiden, Kreise ziehen, Löcher bohren und Fugen herstellen kann. Ein Beispiel ist eine Kerfmaker-Schablone, mit der eine perfekt aufeinander abgestimmte Fuge erzeugt wird.
Mach echte Kunst
Die Holzbearbeitung ist ein komplexes Handwerk, bei dem Konzepte von Technologie bis praktischem Einfallsreichtum zum Einsatz kommen. Insgesamt werden Bandsäge, Groove und Jigs in erster Linie dazu verwendet, solide Holzhandwerke zu schaffen, mit denen die Kunst über Jahrhunderte hinweg existieren und gedeihen kann.