Holzbearbeitung erfordert nicht nur Fähigkeiten. Sie benötigen außerdem verschiedene Tools, die Ihre Arbeit einfacher und effizienter machen. Und natürlich ist es ratsam zu lernen, wie man sie richtig einsetzt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über “Pegel” und “Maßband”.
Was ist ein Level?
Eine Wasserwaage (auch Wasserwaage genannt) ist ein Gerät, mit dem festgestellt wird, ob sich ein Tischlerprojekt auf einem perfekten Niveau befindet, daher der Name. Die Glasröhre ist teilweise mit Flüssigkeit, normalerweise Alkohol, gefüllt.
Wie kaufe ich ein Level?
Es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen. Dies wirkt sich auf das Ergebnis Ihres Projekts aus. Ein Level sollte folgende Eigenschaften haben:
• Aus strapazierfähigen Materialien hergestellt
• Markierungen zur einfachen Positionskontrolle
• Ergonomische Griffe für eine einfache Bedienung
Levels können je nach Marke und Qualität zwischen 5 und 50 US-Dollar kosten. Es ist immer eine gute Idee, in hochwertige Werkzeuge zu investieren. Zögern Sie also nicht, viel für ein spirituelles Niveau auszugeben.
Wie man ein Level benutzt
1. Bereinigen Sie Ihr Level und den Bereich oder das Projekt, das Sie verwenden werden. Achten Sie darauf, Staub, Schmutz oder Verunreinigungen zu entfernen.
2. Überprüfen Sie, ob der Pegel korrekt ist. Stellen Sie die Wasserwaage auf eine ebene Fläche. Überprüfen Sie, ob sich die Blase in der Mitte des Glasrohrs befindet. Drehen Sie die Ebene so, dass sich die Unterseite der Ebene oben befindet. Wenn sich die Blase immer noch in der Mitte befindet, ist Ihr Level richtig.
3. Wenn Sie überprüfen, ob Ihr Projekt eben ist, müssen Sie die Blase sorgfältig untersuchen. Die Blase muss sich zwischen den Linien der Glasröhre befinden.
Was ist ein Maßband?
Alle Maßbänder dienen zur Messung von Abstand, Länge oder Breite. Ein in der Zimmerei verwendetes Maßband ist jedoch oft starr, gebogen und aus Metall. Es ist nicht vollständig starr, da es aus Bequemlichkeitsgründen eingezogen und aufgerollt wird.
So wählen Sie ein Maßband
Es gibt viele Marken von Maßbändern, die Sie auswählen können. Dennoch müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen, bevor Sie einen kaufen.
• Länge – Für Holzarbeiter, die an größeren Häusern oder Gebäuden arbeiten, wird ein 25- oder 30-Fuß-Maßband empfohlen. Für diejenigen, die an kleineren Projekten arbeiten, reicht ein Maßband von höchstens 1,80 m aus.
• Breite – Es gibt breite und dünne Maßbänder. Ein breiteres würde einen längeren Vorsprung haben. Die dünnste kann flacher sein, was für einige Projekte nützlich sein kann.
• Messung – Standardmessbänder sind in Zoll angegeben. Es gibt aber auch solche, die sowohl in Zoll als auch in Metriken angegeben sind.
• Sperrmethode – Die zu messenden Bänder können automatische oder manuelle Sperren aufweisen. Wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt. Manuelle Verriegelungsbänder sind jedoch in der Regel haltbarer.
• Genauigkeit und Nachhaltigkeit – Diese beiden Faktoren sind die wichtigsten. Die Genauigkeit des Maßbands kann beeinträchtigt werden, wenn seine Zunge nicht langlebig genug ist. Nieten können sich lösen, was zu ungenauen Messungen führen kann.
So verwenden Sie ein Maßband
1. Platzieren Sie die Lasche oder den Haken Ihres Maßbands an einem Ende des zu messenden Objekts.
2. Ziehen Sie das Maßband über das Objekt.
3. Wenn Sie Messungen an einem Objekt vornehmen, lesen Sie die Messungen auf dem Band ab. Sie müssen lernen, wie das Maß in Zoll abgelesen wird.
4. Wenn Sie zum Beispiel ein Stück Holz damit einkerben, müssen Sie es mit einer V-Form markieren. Die Spitze der V-Form gibt den genauen Ort Ihrer Messung an.
5. Sperren Sie das Maßband, bevor Sie die Maße markieren oder schreiben. Dies verhindert, dass sich das Band zurückzieht.
6. Ziehen Sie das Band niemals schnell zurück. Dies könnte Ihre Umgebung verletzen und die Band beschädigen.