Wie Bambus für die Holzbearbeitung verwenden?

Bambus ist eine Gruppe immergrüner holzähnlicher Pflanzen. Sie sind Teil der wahren Familie Poaceae Gräser. Bambus ist bekannt für seine Stärke, Härte und Leichtigkeit.

Die Verwendung von Bambus hängt vom Alter ab. Sie können konsumiert werden, wenn sie weniger als 30 Tage alt sind. Sie sind es gewohnt, im Alter von 6 bis 9 Monaten Körbe und Kleidung herzustellen.

Sie werden auch in der Holzbearbeitung eingesetzt, beispielsweise bei der Herstellung von Bambusbrettern und -utensilien. Dann sind sie 2-3 Jahre alt. Für Bauarbeiten können sie im Alter von 3 bis 6 Jahren eingesetzt werden.

Wie man sie bei der Holzbearbeitung verwendet

Bambus schafft bessere Rohstofferträge. Dies ist auf die jährliche Zunahme der Biomasse um 10-30% gegenüber 2-5% bei Bäumen zurückzuführen.

Bambus wird in massives Bambusholz verwandelt. Dies geschieht, damit es in der Holzbearbeitung verwendet werden kann. Es gibt zwei Arten von Bambussperrholz.

Das laminierte Bambussperrholz besteht aus flachen rechteckigen Streifen, die in den Stiel geschnitten sind. Sie werden vertikal oder horizontal miteinander verklebt. Je mehr Schichten hinzugefügt werden, desto stabiler ist die Bambusplatte.

Die zweite Bambussperrholzart, geflochtener Bambus, wird nach der gleichen Methode hergestellt. Der einzige Unterschied ist, dass die Drähte nicht geklebt werden. Sie werden unter hohem Druck zu einem neuen Verbundwerkstoff verpresst.

Diese Dichte ist mit 1200 kg / m3 anstelle von 700 kg / m3 viel höher als die von laminiertem Bambus. Stranggeflochtene Bretter eignen sich besser für Tische, Stühle und sogar Instrumente.

Die Stärke von Bambus macht es stärker als andere Hölzer. Es ist 2-3 mal stärker als Holz wie rote Eiche.

Bambusholz wird zur Herstellung von Stühlen, Tischen und Schränken verwendet. Sie werden auch zur Herstellung von Spielzeug und Utensilien wie Löffeln und Tellern verwendet. Bambusgegenstände sind im Allgemeinen stärker und leichter als Holzgegenstände.

Bambusplatten können in Böden verwendet werden. Das Paneel besteht aus Stäben, die in Streifen geschnitten sind. Es wird dann auf etwa einen Zentimeter dick gehobelt und zusammengeklebt.

Die horizontalen Streifen werden in 1 Zoll breite Stücke geschnitten und in 2-3 Schichten gerollt. Diese können zur Herstellung von Tischplatten und Schneidebrettern verwendet werden.

Bei der Herstellung von vertikalen Dielen werden die Streifen auf die Fläche geklebt. Dies legt die Kanten der Stiele frei. Dies ist für die Herstellung von Schränken oder Schränken vorzuziehen.

Die Feinheit von Bambus erleichtert die Verwendung für dünnere Holzbearbeitungsprojekte. Abgesehen davon erleichtert seine Leichtigkeit die Handhabung bei der Durchführung eines großen Projekts.

Bambus ist auch hart; Dies macht es langlebiger und kompakter als andere Hölzer. Dadurch halten die Möbel länger.

Warum wird Bambus in der Holzverarbeitung verwendet?

Bambus wird am Ende der Holzbearbeitungsszene aufgrund seiner Verfügbarkeit immer beliebter. Nun, es wird auch in der Holzbearbeitung verwendet, weil es stark ist. Einige Bambussorten sind sogar stärker als Stahl. Tatsächlich wird es in einigen Ländern für den Bau von Gerüsten und Brücken verwendet.

Haben Sie Bambusprojekte ausprobiert? Wenn nicht, kann es an der Zeit sein, die Vorteile eines solch bemerkenswerten Materials selbst zu entdecken.